Offene Kurse und Workshops
Ich biete unterschiedliche Formate und Kurse mit Fokus auf Stress Management und Resilienz an. Manche sind als kleine "Input-Happen" konzipiert, andere Ganztagesworkshops oder 10-Wochen Kurse.
Unten stehend findest Du die aktuellen Termine.
Ich freue mich Dich in einem meiner Kurse oder Workshops begrüßen zu können. Bei Fragen schreib mich einfach an!
Workshop für Angehörige: Burnout
Wie geht man als Familienmitglied, Freund*in oder Kolleg*in mit jemandem um, der einen Burnout hat?
Wir gucken gemeinsam darauf, was genau ein Burnout ist, wie dieser von Betroffenen erlebt wird und ich berichte von meinen persönlichen Erfahrungen.
Dann sprechen wir über konkrete Handlungsoptionen für Dich!
Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die 7 Säulen der Resilienz, und wie Du mit der herausfordernden Situation in Deinem Leben umgehst.
Der Workshop dauert 90 Minuten und die Kursgebühr von 35 Euro zzgl. MwSt. enthält auch eine Dokumentation der Workshopinhalte zum Nachlesen.
Das hört sich nach dem richtigen Format für Dich an, dann melde Dich unten direkt an!
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Workshop: 10 Tipps für gelungene Veränderungen
Veränderungen sind oft ein Schock fürs System - egal, ob im Privatleben oder im Unternehmenskontext!
Veränderungen sind Herausforderungen - und für manche Menschen lösen sie großen Stress aus!
Die gute Nachricht: Den Umgang mit Veränderungen kann man erlernen. In diesem Workshop zeige ich Dir, was Veränderungen ausmacht und welche Handlungsoptionen Du hast, um besser mit ihnen umzugehen.
Du lernst meine Top 10 Tipps für Veränderungen kennen!
Der Online-Workshop dauert 90 Minuten!
Die Kursgebühr von 30 Euro zzgl. MwSt. enthält auch eine Dokumentation der Workshopinhalte zum Nachlesen.
Du willst dabei sein, dann melde Dich direkt an - einfach unten auf "Buchen" klicken!
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
ONLINE Resilienzkurs RASMUS
Stärke Deine Resilienz, lerne besser mit Stress umzugehen!
RASMUS ist ein 10-wöchiges Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft. RASMUS steht für “Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge”.
Resilienz (lat.: resiliere – zurückspringen, abprallen) bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit einer Person, also ihren Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und Krisen.
In dem Online-Kurs widmen wir uns den 7 Säulen der Resilienz und stärken damit Deine Resilienz - das Immunsystem der Seele auf. Zusätzlich zu den 7 Säulen der Resilienz - Akzeptanz, Optimismus, Rollenklarheit, Verantwortungsübernahme, Zukunftsplanung und Netzwerkorientierung - trainieren wir auch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Insgesamt besteht der Kurs aus 10 Terminen von je 1,5 Stunden.
Wann: Mittwoch, 17:30 -19:00 Uhr
Wo: Online
Start: 17. Januar 2024
Die Kursgebühr beträgt 220 Euro zzgl. MwSt.
In der Kursgebühr sind neben den 10 Online Einheiten und einem Resilienztest zum Start und Ende des Kurses auch ein Kurs-Handbuch für Notizen, Übungen und den Transfer in den Alltag enthalten.
Der nächste Kurs startet am Donnerstag 17. Januar 2024 und findet in den folgenden 10 Wochen immer am Mittwoch von 17:30 - 19:00 Uhr statt.
Das hört sich nach dem richtigen Format für Dich an, dann melde Dich unten direkt an!
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Tagesworkshop Kompakt in Hamburg
Lerne besser mit Stress umzugehen und steigere Deine Resilienz!
In diesem kompakten Präsenz-Workshop lernst Du das Konzept von Stress und Resilienz kennen.
Zu den 7 Säulen der Resilienz - dazu gehören zum Beispiel Akzeptanz, Eigenverantwortung und Rollenklarheit - gebe ich theoretischen Input, und anhand von praktischen Übungen erlernst Du neue Fähigkeiten im Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen.
Zusätzlich zeige ich Dir kleine, praktische Achtsamkeitsübungen für Deinen Alltag mit denen Du neue Kraft schöpfen kannst und das Gedankenkarussell kurz anhalten kannst.
Da ein wichtiger Bestandteil des Workshops auch der Austausch in der Gruppe ist, findet der Kurs ab 6 Teilnehmenden statt.
Wann: 22. Februar 2024, 09:00 -16:30
Wo: Hamburg, zentrale Lage
Wir machen ausreichend Pausen - kleinere Zwischendurch sowie eine etwas länger mittags.
Die Kursgebühr beträgt 195 Euro zzgl. 19% MwSt. In der Kursgebühr ist auch eine Dokumentation der Workshop Ergebnisse enthalten.
Anmeldungen können bis zum 8. Februar angenommen werden - direkt über die untenstehenden Anmeldung.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos