Stress Management & Resilienz

Resilienz ist ein wichtiges Thema in einer Zeit von immer schnelleren Veränderungen und einer Fülle an Herausforderungen, die die Belastung erhöhen - im beruflichen und privaten Alltag. 

Eine gesteigerte Resilienz und ein besserer Umgang mit Stress hat Auswirkungen auf die mentale Gesundheit des Einzelnen und auf gesamte Teams und Ihre Organisation als Ganzes! 

Durch den Aufbau von Wissen und den offenen Austausch über Stress und Resilienz schaffen Sie in Ihrer Organisation ein Umfeld, in dem gesunde Mitarbeitenden ihre Kreativität entfalten und Leistung erbringen können. 

Sie fördern eine wertschätzende Kommuniktation,  Krankheitstage werden verringert, und Motivation und Leistung steigen (wieder) an. 

Durch resilientere Mitarbeitende wird Ihre Organisation für die Veränderungen im Markt und weiteres Wachstum gestärkt.

Ich biete Ihnen dafür Vorträge, Workshops, Trainings und auch Coachings an. Die Teilnehmenden lernen darin, ihre Resilienz – die Stressbewältigungskompetenz - auszubauen, und besser mit herausfordernden Situationen, Stress und seelischen Krisen umzugehen. 

In meinen Formaten zum Thema Stress Management & Resilienz bringe ich auch immer meine eigenen Erfahrung ein. Ich lege den Fokus auf die 7 Säulen der Resilienz: 
    

  • Akzeptanz 
  • Optimismus 
  • (Eigen)Verantwortung übernehmen 
  • Rollenklarheit / die Opferrolle verlassen 
  • Netzwerk 
  • Lösungsorientierung 
  • Zukunftsorientierung 


Für Führungskräfte biete ich zusätzlich Input zu Mindful Leadership an. 

Wie kann ich Sie unterstützen?

Beispiel-Formate für ein gesundes Miteinander in Ihrem Unternehmen:

Resilienz - eine Superkraft!


· Theoretischer Input zum Thema Stress 

· Ein Überblick über die 7 Säulen der Resilienz und eine Übung zu einem ausgewählten Thema




Für wen: Teams, Abteilungen oder auch ganze Unternehmen, die mit einem kurzen Einstiegsformat in das Thema Stress Management und Resilienz starten wollen. 

Zeitaufwand: 1 – 1,5 Stunden

Teamtag Resilienz


· Theoretischer Input zum Thema Stress Management und den 7 Säulen der Resilienz 

· Deep-dive zu einer Auswahl von 2-3 Resilienz-faktoren mit Einzel- und Gruppenübungen und einem moderierten Austausch im Team 

Für wen: Teams oder Abteilungen, die sich mit dem Thema Stress Management und Resilienz beschäftigen wollen.


Zeitaufwand: 1 Tag 

Gesund führen - Resilienz für Führungskräfte

· Inhalte ähnlich wie "Teamtag Resilienz" zusätzlich:

· Einführung in das Thema Mindful leadership

· Erarbeitung von konkreten Ideen für mehr Resilienz im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden
 

Für wen: Führungskräfte, die sich mit gesunder Führung auseinandersetzen und die Stressbewältigungskompetenzen in ihrem Team fördern wollen.

Zeitaufwand: 2 Tage 

10-Wochen Online Kurs

· Theoretischer Input zum Thema Stress Management und Resilienz 

· Weiterentwicklung der individuellen Ausprägung der 7 Säulen der Resilienz durch Einzel- und Gruppenübungen, Austausch in der Gruppe 



Für wen: Einzelteilnehmenden aus der gesamten Organisation, die ihren persönlichen Umgang mit herausfordernden Situationen und Stress ausbauen wollen.  

Zeitaufwand: 10 wöchentliche Online-Einheiten von je 90 min 

Durchführung des Trainings auf Basis des Konzeptes von „die erfahrungsexpert*innen“ gUG 

Vortrag zum Thema Burn-out

· Theoretischer Input zum Thema Stress und den Phasen eines Burn-outs

· Erfahrungsbericht über meine persönliche Erfahrung mit der Diagnose Burn-out 

· Tipps zum Umgang mit Betroffenen: Was ist unterstützend, was weniger? Wie kann eine Eingliederung gelingen? 


Für wen: Für Führungskräfte, Teams, Trainee-Programme, Personalabteilungen, Referent*innen für BEM und BGM. 



Zeitaufwand: 1,5 Stunden je nach Format



Resilienz Coaching 

· Coaching zur Steigerung der individuellen Kompetenz der Stressbewältigung 

· Reflektion des persönlichen Umgangs mit herausfordernden Situationen und Stress auf Basis der 7 Säulen der Resilienz



Für wen: Mitarbeitenden und Führungskräfte, die ihren persönlichen Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen durch ein  Einzelcoaching ausbauen wollen. 

Zeitaufwand: je Coaching Einheit 3 - 4 Stunden; Anzahl der Einheit je nach Bedarf